Architekt
Bernhard Schambeck
Adresse
Kranzberg
Projektdatum
2009 - 2015
in Zusammenarbeit mit IB Brandl + Eltschig, Freising
„Die 1713 neuerbaute Pfarrkirche ist eine barocke Saalkirche mit Gliederung durch je 6 Pilaster oder Doppelpilaster je Seite an den Wänden. Die Pfarrkirche ist 30 Meter lang, 13 Meter breit und 10 Meter hoch. Im Kirchenschiff reichhaltiger Stuck, reichhaltiges Rahmenwerk in geometrischen Formen. Die Apsiskalotte ziert eine große stuckierte Muschel. Auffällig sind die beiden Seitenkapellen, die in der alten Kirche Grablegen der Pflegerichter waren.“ (Anton Erber: „Chronik der Pfarrei Kranzberg- St. Quirin“, Selbstverlag, 2000)
Gliedernde Elemente an den Außenfassaden sind Doppelpilaster und Segmentbogengiebel auf Konsolen als Fensterverdachungen. Der Turm weist Blendgliederungen verschiedener Art auf.
Seit der letzten Putzsanierung 1998, die nur im Sockelbereich vorgenommen wurde und der Dachsanierung 1974 hatten sich die Schäden, die bereits vor diesen Sanierungen sich zeigten, verstärkt. Eine Generalsanierung war deshalb unumgänglich.
Wegen der angespannten finanziellen Situation der Pfarrgemeinde war beabsichtigt die Sanierung zeitlich in mehrere Abschnitte zu gliedern:
Phase 1 (Außenrenovierung Fassade Nord und West, statische Maßnahmen an Dach und Turm), 2009 abgeschlossen
Phase 2 (Erneuerung Heizung und Trennung des Gestühls zur Schaffung eines Mittelgangs), 2010 abgeschlossen
Phase 3 (Innensanierung, Farbneufassung), 2011 abgeschlossen
Phase 4 (Außenrenovierung Fassade Süd und Ost), 2012 abgeschlossen
Phase 5 (Renovierung Turm, Neueindeckung Turm), 2015 abgeschlossen